top of page
Über mich

Mit dem Staatsexamen 1997 beginnt meine Arbeit als Ergotherapeutin. Die innere Ausrichtung, Gesundheit auch in Zeiten von Krise und Krankheit anerkennen und einbinden zu wollen, erprobte ich zunächst in ambulanten Fachpraxen. Hierbei stand die Anwendung klassischer und innovativer Behandlungsverfahren sowie deren Kombination mit systemischen und metakognitiven Ansätzen im Vordergrund. Im ganzheitlich orientierten Konzept der Sucht-und psychosomatischen Rehabilitation erlebte ich dann, wie Menschen auf selbstwirksame Weise in ihrer Neuausrichtung ermutigt, unterstützt und stabilisiert werden können. Dem neusten Stand der Grundlagenforschung folgend und engagiert für fachspezifische sowie fachübergreifende Weiterbildung, entstand das Behandlungskonzept meiner Privatpraxis heute.
Es basiert auf dem Zusammenspiel klientenzentrierter Zusammenarbeit, zeitgemäßer Fachexpertise sowie inspirierter innewohnender Gesundheit und Motivation.
Weiterbildung und Kompetenzfelder
– Klientenzentrierte Gesprächsführung – Embodied Communication (EC) – Affektregulierende Kommunikation
– Rollendynamik in der Kommunikation – Multikulturelle Kommunikation – Systemische Therapie
– Systemische Familienberatung – CranioSacrale Biodynamik (Breath of Life) – Traumalösung – Achtsamkeit
– Qi Gong – Gartentherapie - Begleitetes Ausdrucksmalen – Meta-Kognitives-Training (MKT - D/Silber)
bottom of page